Kopfbild "Über uns"

Herzlich Willkommen bei CREATION ROESNER

Als langjähriger Partner des gehobenen Einrichtungsfachhandels steht der Name ROESNER für handgefertigte Qualitätsteppiche in individuellen und ausgezeichneten Designs und Farben. Unser Anspruch ist, stets eine solide Verarbeitung hochwertiger Materialien zu garantieren und auch Sonderwünsche zuverlässig zu bedienen. Auf unseren Internetseiten lernen Sie uns und unsere Tradition näher kennen und verschaffen sich gleichzeitig einen Überblick über unsere aktuellen Kollektionen.

Auszeichnungen
Die Verleihung der Carpet Design Awards gehört Jahr für Jahr zu den Höhepunkten der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge - der DOMOTEX in Hannover. Die Preise gelten als höchste Auszeichnung und Richtungsweiser für die Design-Trends der gesamten Branche der handgefertigten Teppiche.
Tradition
seit 50 Jahren der Qualität verbunden
Die Geschichte unseres Hauses ist durch Pioniergeist geprägt. Firmengründer Emil Roesner hat Ende der 50er Jahre mit dem Import von Marokko-Berberteppichen begonnen. Roesner wirkte aktiv am Aufbau von Manufakturen mit und sicherte damit langfristige Liefergarantien und ein gleich bleibend hohes Qualitätsniveau.

Eine weitere Pioniertat gelang Wieland Neuberth, seit 1974 Geschäftsführer: 1979 wurden die ersten Nepal-Teppiche in das Sortiment aufgenommen.

Früh übte Wieland Neuberth seinen Einfluss auf Design und Farbgebung aus und legte damit den Grundstein für die individuelle Maßfertigung, die uns bis heute auszeichnet. Unsere Strategie zielt aber nicht nur auf die Förderung neuer Knüpfländer, sondern besonders auf die Pflege der bestehenden Sortimente. Federführend bei Produkt Weiterenwicklung und Design begnügen wir uns nicht mit unserer Rolle als Trendsetter. Die Geschäftspolitik bleibt dabei stets von umsichtigem kaufmännischem Denken und vorausschauender Planung geprägt.
Produktion
der feine Unterschied
Traditionelle Herstellungsmethoden unterscheiden unsere Teppiche aus Marokko, Indien und Nepal voneinander. Jeder Teppich transportiert den Charak-
ter seines Herkunftslandes.

Beim Knüpfen nach der jahrhundertealten Tradition der Tibeter wird der Faden über einen Stab geschlungen, und erst am Ende jeder Knüpfreihe werden die Schlingen aufgeschnitten. Durch die doppelte Führung des Fadens am Rücken bekommt der Teppich ein sehr festes Grundgewebe – wie die Skizze verdeutlicht.
Das Beste zweier Welten
Erfolg kann nur in fairen Partnerschaften entstehen.
Deshalb legen wir größten Wert auf eine Produktion unter einwandfreien sozialen Bedingungen. Alle Manufakturen wurden sorgfältig persönlich ausgewählt, und zu allen besteht eine langjährige Partnerschaft.

Wir garantieren, dass keines unserer Produkte in Kinderarbeit hergestellt wird und stehen mit über 50 Jahren Erfahrung für gleich bleibend hohe Qualität und Lieferzuverlässigkeit.